Rundwanderung ab Dürrbrunn

Am vergangenen Wochenende haben wir das etwas durchwachsener gemeldete Wetter genutzt und waren in der fränkischen Schweiz wandern. Dabei haben wir eine wunderschöne Route durch einen beinahe mystisch anmutenden Wald entdeckt.



Gestartet hat die Tour in Dürrbrunn, wo wir unser Auto geparkt haben. Dann ging es erst einmal ein kurzes Stück entlang der Straße, ehe wir in den Wald abgebogen sind. Zwischendurch hat uns der Weg dann auch entlang von Feldern geführt, der bewölkte Himmel hat jedoch für angenehme Temperaturen gesorgt. Ab und an wurden wir von kleinen Schauern durchnässt, was bei dem schwülen Wetter aber ganz angenehm war. An einer Stelle haben wir leider den Weg etwas aus den Augen verloren und durften uns dann durch meterhohes Gras und zwischen tiefhängenden Ästen hindurch einen Weg zurückbahnen. Kaito hat uns dabei schön an den Fersen geklebt, damit er auch ja nicht verloren geht.
Ein paar Höhenmeter waren bei der Tour auch dabei und zwischendurch wurde man mit einem wundervollen Ausblick auf die Wälder belohnt. Außerdem verlief die Route eine ganze Zeit entlang eines Baches, wo wir schließlich sogar an Sinterterrassen vorbeigekommen sind. Hier hat Kaito dann das erste Mal auch seine große Scheu vor dem Wasser weiter abgeschüttelt und hat die Pfoten in das kalte Wasser gesteckt.



Für heiße Tage ist die Wandertour wohl eher nicht so sehr zu empfehlen, zumindest nur bedingt mit Hund, da man stellenweise über Asphalt gehen muss und zwischendurch einer Straße folgt. Was das Verkehrsaufkommen angeht, so hat sich das allerdings in Grenzen gehalten und die Straße war kaum befahren.
Für die insgesamt 14,5 km haben wir fast 5h gebraucht, was aber auch daran lag, dass wir Kaito genug Zeit zum Schnuppern gegeben und immer mal wieder eine Pause eingelegt haben. Wenn er dann zwischendurch nicht mehr laufen konnte oder wollte, haben wir ihn einfach in den Hunderucksack gesetzt oder – zugegebenermaßen – mal auf dem Arm getragen. Kaum waren wir zu Hause angekommen, hat er sich auf sein Bett verkrümelt und den restlichen Tag verschlafen.


Wenn du Lust hast, die Tour ebenfalls zu erwandern, findest du unsere Route auf Komoot.
Kommentar verfassen